Aktuelle Selbstschutztipps des OÖ Zivilschutzverbandes

18.12.2017 01:00

Zivilschutzverband

Skifahren und Snowboarden

Skifahren und Snowboarden bergen wie alle Sportarten Risiken. Die FIS-Regeln als Maßstab für sportgerechtes Verhalten haben zum Ziel, Unfälle auf Ski- und Snowboardabfahrten zu vermeiden. Sorgen Sie mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung für Ihre Sicherheit auf der Piste.

Datei herunterladen: PDFSelbstschutztipps fürs Skifahren und Snowboarden

 

 

Schneemassen

Im Winter kann nicht nur Glatteis bei niedrigen Temperaturen gefährlich werden, sondern auch massive Schneefälle führen zu Problemen. Sowohl im Straßenverkehr als auch in den eigenen vier Wänden sollte man winterfit sein. Die Schneemassen können zu Stromausfällen führen und zu einer Gefahr für Dächer und Häuser werden.

Datei herunterladen: PDFSelbstschutztipps zum Schutz vor Schneemassen

 

 

Lebensrettende Rauchmelder

Rund 90 % aller Brandopfer kommen nicht durch Flammen ums Leben, sondern sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Eine Investition von ein paar Euro für einen batteriebetriebenen Rauchmelder schafft Abhilfe. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig.

Datei herunterladen: PDFSelbstschutztipps zum Thema "Rauchmelder"

 

18.12.2017 01:00